Wir nutzen das City Bound Konzept für erfahrungsorientiertes Lernen in der Stadt

Erlebnispädagogik ist in erster Linie bekannt für pädagogisch zielgerichtet eingesetzte Abenteuer in der Natur. Auch unser Angebot, die Projekte der AbenteuerSchule, finden – egal ob Ferienfreizeit, Klassenfahrt oder Seminar in der Ausbildung für Pädagoginnen und Pädagogen, mehrheitlich in der Natur statt.
Gleichwohl gibt es eine zweite Ausrichtung, welche die Stadt als Erlebnisraum in ihren Mittelpunkt stellt. Statt „Outward Bound“, sprechen wir folgerichtig dabei von „City Bound“! Der spannende Ansatz der Erlebnispädagogik im urbanen Umfeld ist der, dass er die Teilnehmenden nicht aus ihrem Lebensraum Stadt in die Natur führt, sondern ihre Lebenswelt als Erfahrungsort nutzt. Dessen Chance liegt imn niedrigschwelligen Einstieg, der Möglichkeit realen Situationen des alltäglichen Lebens kreativ zu begegnen und die Potenziale des Stadtlebens zu entdecken. Gleichzeitig ist das City Bound-Modell nicht nur eine Chance, die eigene Heimat besser kennen zu lernen, sondern auch prädestiniert dafür, bisher fremde, unbekannte Städte, spielerisch zu erkunden.
Die Methoden sind dabei vielfältig und schließen diese Klassiker eindeutig mit ein:
– Tauschspiele (Vom Luftballon zum Mittagessen)
– Mister X (Im U-Bahn-Netz auf Verfolgungsjagd)
– Eine Fotodokumentation (mit bisher völlig Fremden)
– Orientierungslauf (mit Stadtplan und Kompass)

Dazu 2 Beispiele aus unserer Arbeit, welche diese und andere Methoden bestens entfalten können:

Die City Bound Klassenfahrt
Durchführbar in jeder größeren Stadt. Wir verbinden gerne zuerst einige Tage in der Natur, um die Gemeinschaft zu stärken und diese dann in den folgenden Tagen in einer Großstadt auf die Probe zu stellen. In Norddeutschland lässt sich eine Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte bestens mit einem City Bound Projekt in Berlin oder Hamburg verbinden. Alternativen sind unsere Konzepte „Natur pur“ und „Exkursion – die Trekkingklassenfahrt„, die sich als Startup für eine Stadtklassenfahrt in Stuttgart oder Berlin, auf der Schwäbischen Alb oder im Havelland eignen.

Das City Bound Seminar
Erst vor zwei Wochen waren 20 Erzieherinnen in Ausbildung, in dem von uns gestalteten Wahlpflichtfach Erlebnispädagogik, beim Tauschspiel in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs. Die einzelnen Auszubildenden setzen sich individuelle Lern- und Ergebnisziele und stürzten sich mit einem Luftballon ins Tauschgeschäft mit Passanten, Verkäufern und Touristen. Die Teilnehmerinnen lernten dabei viel über sich selbst und machten Erfahrungen mit Frustrationstoleranz, Selbstwirsamkeit und Gruppendynamik. Entscheidende Komponenten für ihre soziale und professionelle Kompetenz.

Sollten auch Sie Interesse an einem gemeinsamen Projekt mit City Bound Elementen haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.

Wendelin Haag (Pädagogischer Leiter der AbenteuerSchule e.V.)

Share →