Unser Jahresrückblick: 1 von 10: Die erlebnispädagogische Ferienfreizeit „Wandertour mit Packpferden“

Mit unserer Reit- und Erlebnispädagogin Valerie von Rohden machten sich direkt zu Beginn der Sommerferien ein Trupp pferdebegeisterter Mädchen auf den Weg durch den schönen Naturpark Schönbuch.
Am ersten Tag lernten die Teilnehmerinnen die Pferde und den Umgang mit Karte und Kompass kennen. Denn an den folgenden Tagen sollten sie selbständig den Weg von Altdorf nach Ammerbuch, quer durch den Schönbuch finden. Zwei Pferde begleiteten sie, die das Tagesgepäck trugen. In der ersten Nacht schliefen wir auf der Pferdekoppel, in der zweiten im Stroh in der Scheune.
Die sommerliche Hitze ließ die Tour sowohl für die Mädchen als auch für die Pferde zu einer großen Herausforderung werden. Aber trotz Blasen an den Füßen und unüberwindbar scheinenden Steilhängen sind alle wieder heil angekommen und sehr stolz auf ihre Leistung.
Vielen herzlichen Dank an Bernhard Henne aus Altdorf und Andreas Schmid aus Ammerbuch, die uns und die Pferde beherbergten und natürlich auch an Artur Riedinger, der das Gepäck transportierte, das nicht mehr auf die Pferde paßte.
Für 2014 wird unsere Pferdefreizeit auf 5 Tage verlängert. Ebenso werden wir Klassenfahrten im Bereich der tiergestützten Pädagogik anbieten. Denn das Erlernen eines achtsamen und wertschätzenden Umgangs mit dem Partner Tier kann eine elementar wichtige Erfahrung für Soziales Lernen sein. Durch die Begegnung mit dem Tier in einer naturnahen Umgebung möchten wir auch ein Bewußtsein dafür vermitteln, daß wir Menschen in enger Verbindung mit Tieren, Pflanzen und der Erde stehen. Eine Fähigkeit, die gerade für Heranwachsende eine Schlüsselqualifikation sein sollte!

Share →