Kinderfreizeit in den Osterferien


Kräuterwissen & Blütenzauber – Umweltdetektive Pflanzen

Auf dem Weg durch Wald und Flur schaut uns so manches kleine, frische, grüne Blättchen und die ersten Frühlingsblüten schon entgegen. Manche schmecken süßlich, andere ein bisschen nussig oder leicht scharf. Aber welche dieser Kräuter dürfen wir essen und was kann aus ihnen zubereitet werden? Auf kurzen Kräuterwanderungen wollen wir die wilden Kräuter unserer Heimat näher kennen und bestimmen lernen. Dazu benötigst du aufmerksame Augen, eine guten Nase, fühlende Hände und ab und zu deinen Mund, um sie zu probieren. Für unsere Kräuterküche wird dann fleißig gesammelt. Nicht nur Kräutersalz und leckere Kräutergerichte wollen wir machen, auch duftende Wildkräuter- und Blütenseifen herstellen und kreative Kräuter- und Blütenkunst erschaffen. Dabei hören wir uralte überlieferte Geschichten von wilden Kräutern, besonderen Blumen und ihren Heilwirkungen.

Neben allerlei Spielen und natürlich viel Spaß wirst du mit den anderen Kindern in kurzer Zeit zum*r Kräuterexperten*in!

KURZINFO

Termin: 06.04. – 10.04.2015
Alter: 8 – 13 Jahre
TeilnehmerInnen: 12 – 15
Ort: Naturfreundehaus Rohrauer Hütte, St. Johann-Bleichstetten
Unterkunft: Mehrbettzimmer
Leiter: Renate Sieblitz-Obermeier
Preis: 179€
Ermäßigungen: nur 149€ für Naturfreunde-Mitglieder
5% Frühbucher-Rabatt bis 15.02.2013,
10% Gemeinschafts-Rabatt für Geschwister & FreundInnen

Anmeldung: Über die Geschäftsstelle der Naturfreundejugend Württemberg, Tel. 0711/481077, Email: info@nfjw.de bzw. direkt über das Anmeldeformular.